Die Helena Rubinstein Anti-Aging Feuchtigkeitscreme habe ich als eine Alternative zu meiner La Mer Creme gekauft. Obwohl ich die Crème de la Mer mag, wollte ich etwas Neues entdecken, da es so viele Kosmetikmarken auf dem Markt gibt!
Auf der Suche nach einer Neuheit habe ich an Helena Rubinstein gedacht. Über diese Marke habe ich mehrmals positive Feedbacks gehört und gelesen. Es ist eine Kosmetikmarke mit der langen und erfolgreichen Geschichte, die auch zu den Luxus-Kosmetikmarken gehört und eine grosse Wahl der Gesichtspflege anbietet. Soll ich sagen, dass ich neugierig war, ein Produkt von Helena Rubinstein auszuprobieren?
Die Gesichtspflege, die ich gesucht habe, musste feuchtigkeitsspendend sein, eine leichte Textur haben, sich schnell einziehen und keinen Schicht auf dem Gesicht hinterlassen. Von einer Tagescreme habe einen Effekt der ausgepolsterten Fältchen sowie der befeuchten Haut erwartet.
Sorgfältig habe ich Reviews im Internet gelesen und habe mich für die Helena Rubinstein Hydra Collagenist Cream entschieden, da diese Tagescreme alle meine Bedürfnisse gestillt könnte. Es war aber leider keine Liebe auf den ersten Blick und es hat mir eine Weile gedauert, um zu entscheiden, ob ich das Produkt mag und empfehlen kann. Unten ist mein ehrlicher Bericht und das Fazit für die Creme.
Auf den ersten Blick
Die Geschichte der Marke wurde auch die Geschichte von Helena Rubinstein selbst, da sie das ganze Leben mit Ihrer Marke verbunden war. Alles ist begonnen, wenn in 1902 die junge Frau einen Schönheitssalon in Sydney geöffnet und eine feuchtigkeitsspendende Creme für trockene Haut erfunden hat.
Später, schon in London, hat sie gemerkt, dass die Haut englischer Frauen auf Kosmetikprodukte anders reagiert. So hat sie die Entscheidung getroffen, die Hauttypen zu definieren und die Hautpflege je nach Hauttyp vorzuschlagen. So wurden 4 Hauttypen genannt und zwar Trockene, Normale, Fettige und Mischhaut. Eine weitere Innovation von Helena Rubinsteins Lab war eine hormonelle Anti-Aging-Creme. Danach hat die Marke in 1958 die erste wasserfeste Mascara und später eine Automatik Mascara erstellte.
Heutzutage bietet Helena Rubinstein in der Zusammenarbeit mit Laclinic-Montreux erstklassige Hautpflege und Schönheitschirurgie unter einem Dach an. Ein Produkt der Kollaboration ist die Helena Rubinstein Re-Plasty Kosmetik Linie.
Ideal für
Normale und Mischhaut
Inhaltsstoffe
Derm-Hydrafix Formel, Wasser, Glyceryl Stearate
Packung
eine Cremedose 50 ml
Gebrauch
getrocknete Haut, Falten
Geruch
leichter pudriger Geruch, der sich nach der Anwendung verschwindet
Preis
Pro und Contra
Pro
- Die Creme hat eine sehr schöne Packung, die der Schmuck eines Nachttisch sein könnte.
- Die leichte Texture zählt definitiv zu den Vorteilen.
- Das Produkt hat angenehmen unauffälliger Duft.
Kontra
- Es ist eine Tagescreme ohne SPF.
- Es gibt leider keine spürbare Ergebnisse für mich.
- Die Creme brennt ein bisschen mein Gesicht.
- Die Tagescreme hinterlässt eine klebrige Schicht auf dem Gesicht, wenn man viel Produkt nimmt.
- Leider passt diese Creme zu meiner Trockene Haut nicht.
- Der Preis finde ich hoch für das Preis-Leistungsverhältnis.
Wie anwendet man Hydra Collagenist Feuchtigkeitscreme?
Die Hydra Collagenist Tagescreme lässt sich ganz einfach anwenden. Die Textur der Tagescreme ist unglaublich leicht und angenehm, sie scheint fast wie ein Gel.
Am Morgen nach einer Gesichtsreinigung nimmt man eine kleine Menge der Creme. Es ist der Fall, wenn je weniger desto besser ist. Wenn man mehr Creme als nötig benutzt, zieht das Produkt nicht so schnell ein und die Reste machen die Haut klebig. Ich schätze einen leichten pudrigen Duft der Creme, der nach der Anwendung unauffällig ist.
Leider kommt hier jetzt ein Nachteil, der ich in der Creme gefunden habe und daran ich seit langer Zeit nachgedacht habe. Die Creme hinterlässt ein brennendes Gefühl auf meinem Gesicht. Zuerst dachte ich, es konnte wegen einer falschen Reinigungsschaum sein. Die Gesichtsreinigung habe ich aus diesem Grund ein Paar Mals gewechselt, um herauszufinden, in welcher Kombination würde die Creme effizienter funktionieren. Leider spüle ich das unangenehmes Gefühl immer wieder nach jeder Anwendung. Es war gar keine Rötung oder noch andere Nebenwirkung, deshalb glaube ich, dass es nur in dem Fall meines Hauttyps passiert.
Welche Erfahrungen habe ich mir dem Helena Rubinstein Hydra Collagenist?
Hier möchte ich unbedingt mit einem Vorteil anfangen. Die wunderschöne Verpackung der Helena Rubinstein Creme liebe ich über alles. Ungewöhnliche Gestalt der Cremedose macht die Gesichtspflege zu etwas Besonderem und wird definitiv einen Nachttisch oder einen Badezimmerschrank schmücken.
Ausserdem kann ich die Gesichtspflege nur vor dem Spiegel anwenden, da ich im Spiegel nachweisen möchte, dass das Produkt gleichmässig verteilt ist. Der Deckel dieser Creme spiegelt gleich wie ein richtiger Spiegel, also ich kann die Creme überall hin problemlos anwenden.
Was mir noch wichtig ist, ist eine Möglichkeit, einen Sonnenschutz und eine Feuchtigkeitspflege zu kombinieren. Im Frühling sowie im Sommer spielt es eine grosse Rolle, besonders, wenn man Retinol benutzt. Leider fehlt der Lichtschutzfaktor in dieser Tagescreme.
Beim Kauf dieser Creme habe ich sorgfältig angeschaut, ob sie zur trockene empfindliche Haut passen würde. Der Hersteller verspricht, dass die Creme für «alle Hauttypen geeignet». Auf Onlineshops steht es aber, dass sie zu der Normale Haut passt. Ich glaubte an die Information des Herstellers, was zum Missverständnis sowie meinem Falschkauf geführt. Bitte kontrolliert vor jedem Kauf, ob das Produkt für euren Hauttyp geeignet, um das Geld zu sparen und die Haut zu retten. Dafür schreibe auch ich den Artikel.
Es ist Schade, dass ich habe keine Lösung gefunden, die Verbrennung zu mindern, und spüle sie sowieso. Leider muss ich sagen, dass die Anti-Aging Feuchtigkeitscreme von Helena Rubinstein kein richtiges Produkt für meine Haut ist.
Ich konnte die Creme jeden Tag nicht benutzen, um einen Effekt zu bemerken. Das Ergebnis ist meiner Meinung nach unsichtbar. Meine Fältchen wurden nicht aufgepolstert und das Gesicht sieht nicht befeuch aus. Die Creme musste wahrscheinlich ein Teil der Helena Rubinstein Gesichtspflege sein, wo man die ganze Kosmetik Linie der Marke seit Monaten täglich verwendet.
Fazit
Ich bin der Meinung, dass jedes Produkt muss einfach seinen richtigen Kunden finden. Ich kann nicht glauben, dass so eine prominente Marke wie Helena Rubinstein ein schlechtes Produkt auf den Markt bringen konnte. Aber nach meiner Enttäuschung bin ich jetzt nicht bereit, andere Produkte der Marke testen. Ich hoffe, nach einer Pause komme zu Helena Rubinstein zurück.
Teilt eure Erfahrungen in unserem Instagram mit, wenn ihr einen anderen Hauttyp habt und ein positives Ergebnis mit der Hydra Collagenist Cream bekommen habt.