CBD

CBD

Auch bekannt als: Cannabidiol, CBD-Öl, Hanf-Öl

Wenn man über Cannabis spricht, denkt man am häufigsten an dessen berauschende Wirkung. Aber seit 2018 ist der Hype um das CBD in der Beauty-Welt begonnen.

Seitdem entwickelt sich das Business mit Hanf: Hollywood-Stars lancieren ihre eigene CBD-Pflegelinien (z.B. Kim Kardashian) und auch CBD-Lebensmittel sind im Supermarkt zu finden. Heutzutage findet man CBD überall in Pflegeprodukten – von CBD-Creme bis zum CBD-Shampoo.

Aber ist das Mittel legal? Welche Wirkung hat CBD und ob es sicher, Pflegeprodukte mit Cannabidiol zu benutzen?

Was ist CBD?

Cannabidiol ist eines von mehr als 100 identifizierten Cannabinoiden, die aus der Hanf- oder Marihuanapflanze gewonnen sind. Der natürlich vorkommende Gehalt an Gesamt-CBD von EU-Hanfsorten beträgt bis zu 5 %. Die Hanfpflanze gehört den ältesten Nutzpflanzen wird für die Produktion von Papier, Kleidung, Lebensmitteln genutzt. CBD hat die Form des Pulvers und normalerweise ist mit einem Öl, zB. mit Olivenöl, Kokosnussöl oder Hanföl für die einfache Anwendung verdünnt.

Im Gegensatz zu seiner “Schwester” Tetrahydrocannabinol (THC) hat CBD keine psychoaktiven Wirkungen und ist in der Hautpflege zu benutzen. CBD enthält immer noch eine minimale Menge an THC, deshalb ist nur Cannabidiol aus Industriehanf (EU-zertifizierte Sorte) legal. Deutsche Behörde stellen auch darüber fest, dass die Bewerbung von CBD mit dem Slogan «THC-frei» verdreht die Fakten und verwirrt Kunden. In Deutschland sind die Produkte mit CBD legal, wenn THC-Gehalt unter 0,2 Prozent liegt.

Was ist der Unterschied zwischen CBD, Hanf und THC?

Obwohl alle drei Stoffe aus der Hanfpflanze (auch als Cannabis Sativa Pflanze bekannt) stammen, sind sie aus verschiedenen Teilen der Pflanze gewonnen und verschiedene Eigenschaften haben:

  • Das omegareiche Hanfsamenöl wird aus den Samen der Hanfpflanze extrahiert. Diese Samen enthalten keine beruhigenden Cannabinoide und enthalten normalerweise nur Spuren von CBD, also haben eine niedrige Konzentration des Wirkstoffes.
  • Cannabidiol (CBD) stammt aus Blüten und Blättern. Die Konzentration von Cannabinoiden ist hoch und der Stoff enthält und dank seinen Wirkungen in der Kosmetik sinnvoll ist. Ausserdem enthält der Wirkstoff minimale Spuren an THC.
  • THC wird aus der Cannabispflanze produziert. Der Stoff hat eine psychoaktive Wirkung, also einen Rauschzustand erregen kann.

Welche Wirkung hat CBD?

Die Begeisterung für CBD liegt in seinen therapeutischen Vorteilen. Während viele davon mit Ganzkörper Symptomen von Schmerzen, Angstzuständen oder Schlaflosigkeit zusammenhängen, gibt es einige auch für Hautpflege.

Laut Forschungen wirkt CBD gegen Akne, dadurch der Wirkstoff die Produktion von Talg reguliert und folglich die Hautunreinheiten bekämpft. CBD kann eine entzündungshemmende Wirkung auf Sebozyten haben, die Hautzellen, die Talg produzieren.

Ausserdem kann entzündungshemmende Eigenschaft bei, Rötungen, trockene stellen, Rosazea oder Ekzeme helfen. Auch Schwellungen, Schmerzen oder Reizungen durch Hauterkrankungen kann CBD reduzieren.

CBD-Öl ist ein hochwertiges Öl, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und schuppiger Haut aufhaltet. Eine Forschung legt nahe, dass Cannabidiol dank beruhigenden Eigenschaft einen deutlichen Effekt auf der empfindlichen trockenen Haut hat. Auch auf alle andere Hauttypen wirkt der Stoff positiv ausgleichend.

Unsere Erfahrungen mit Produkten mit dem Cannabidiol

Unsere Favoriten mit dem Cannabidiol


Anzeige
Anzeige