Mögt ihr Testers so stark, wie ich? Für mich ist ein Hautpflege-Tester gleich wie ein Weihnachtsgeschenk und noch eine schöne Gelegenheit, interessante Produkte zu testen, ohne viel Geld zu verschwenden. Besonders wenn ein Produkt aus Luxussegment ist und ich es gar nicht vertragen kann! In solche Momente bedanke ich mich für eine kleine Probe, die meine Haut und Portmonee gerettet hat!
Über die Marke Sensai habe ich viel Positives von meiner Freundin gehört und wollte mich an einem Tag mit einigen Produkten unbedingt verwöhnen. Glücklicherweise habe ich Sensai Cellular Performance Produkte mit einer Online-Bestellung bekommen!
Die Sensai Basis Lotion II und Basis Emulsion II sind in ein zweistufiges Double Moisturizing Set vereint und man sollte sie zusammen benutzen. Das dritte Produkt ist Sensai Extra Intensive Eye Cream und gehört auch zur Cellular Performance Linie, die sich auf Anti-Aging-Hautpflege konzentriert. Der Hersteller beschreibt die ganze Cellular Performance Linie als Anti-Aging. Es war sehr interessant, alles so schnell wie möglich zu testen!
Jetzt habe ich schon erste Eindrücke von Produkten gemacht. Ehrlich gesagt, gibt es sowohl Flops als auch ein Erfolg für mich! Ich hoffe, dass mein Beitrag euch helfen kann, sich für oder gegen diese Produkte zu entscheiden.
In den Artikel habe ich ein paar Links hinzugefügt, die euch helfen können, im Artikel genannte Produkte zu finden. Solche Links sind Affiliate-Links, also wir werden kleine Kommission für jede Bestellung erhalten. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, könnt ihr via den Links die Produkte bestellen.
Über die Marke
1983 gegründet, ist Sensai das internationale Flaggschiff des japanischen Kosmetik-Giganten Kanebo. Das Motto der Marke: «Die Haut wie Seide». Und es ist genau so, da der Unternehmer spezielle Koishimaru Seide herstellt, um den Stoff in der Formulierungen zu benutzen. Nebenan bietet die Marke eine besondere Pflegemethode Saho. Sie besteht aus drei Schritten, wo sowie Produkte als auch Anwendungsmethode wichtig sind. Auf der Internetseite der Marke wird gezeigt, wie man richtig ihre Produkte einmassieren soll. Das finde ich sehr interessant!
Sensai Cellular Performance Basis Lotion II (Moist)
Bei Double Moisturizing von Sensai geht es um eine zweistufige Routine, die entwickelt wurde, um optimale Schönheitsvorteile zu erzielen, indem die Haut zuerst mit einer Lotion vorbereitet und dann mit einer Emulsion und/oder Creme gepflegt wird.
Als erster Teil vom Double Moisturising Set sollte Basis Lotion II die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und auf die nachfolgende Pflege vorbereiten. Laut Hersteller passt die Lotion für normale bis sehr trockene Haut. Die Lotion soll man täglich Morgens und Abends nach der Gesichtsreinigung auftragen, folgend mit der Emulsion und/oder einer Creme.

Ideal für
meiner Meinung nach für fettige Haut
Eigenschaften
feuchtigkeitsspendend
Geruch
starker Alkoholgeruch
Sensai Basis Lotion Wirkstoffe
Mit Wasser und einem Lösungsmittel Dipropylenglykol begonnen, hat die Liste der Inhaltsstoffen Alkohol Denat auf der dritten Position. Und zwar kann dieser Wirkstoff die Haut gut desinfizieren, aber trocknet er sie stark aus, wenn er eine hohe Konzentration hat. In dieser Lotion ist es genau der Fall, weil Alkohol in der ersten Hälfte den Zutaten steht. Wegen seiner Eigenschaften ist der Alkohol Denat keine beste Lösung bei trockener Haut, während es bei fettigen oder Mischhaut so beliebt ist.
Danach sieht man Glycerin, dessen feuchtigkeitsspendende Eigenschaften berühmt sind, und Niacinamid, der so unter Beauty-Enthusiasten und Experten für ihre vielfältigen Vorteile beliebt ist. Niacinamid stärkt Hautbarriere, hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, sowie verstärkt die Wirkung anderen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen. Dieser Wirkstoff ist auch in der Lage, die Haut aufzuhellen und Hyperpigmentation zu bekämpfen. Ich bin aber nicht sicher, dass er in der Lotion effektiv wirken kann, da die Lotion sehr leichte Textur ist.
Dann kommen noch ein Paar Moisturizers wie Glycyrrhizat und Acetylglucosamin zusammen mit Duftstoffe.
Da Kosmetikmarken ihre Formulierungen ändern und verbessern können, bezieht euch auf die Verpackung für die spezifischen Inhaltsstoffe.
Schon nach einem kurzen Augenblick auf Inhaltsstoffen könnte ich vermuten, dass das Produkt mir nicht gefallen wird. Aber meine Erfahrungen sagen mehr dazu.
Meine Erfahrungen
Es handelt sich um einen Toner oder eine Lotion mit einer sehr flüssigen Textur, die man mithilfe eines Wattepads anwenden kann.
Ja, diese Lotion ist ziemlich stark parfümiert, um Alkoholduft zu maskieren. Trotzdem war ein starker Duft eines Desinfektionsmittels das Erste, was ich bei der Anwendung gemerkt habe. Und momentan ist ein brennendes Gefühl gekommen! Ich hatte damals eine sehr kleine Wund wegen eines Pickels und es hat mega stark mit der Lotion gereizt! Ich habe an dieser Stelle mich an alle Männer erinnert, die Aftershave Lotionen täglich verwenden! Arme Menschen sind sie!
Nach einigen Minuten sind die Reizung und der Alkoholduft weggegangen und ich habe angeschaut, wie hat meine Haut ausgesehen. Die Sensai Basis Lotion hat einen klebrigen Film hinterlassen und trotz allen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wurde meine Haut trocken und gespannt.
Fazit
Ihr habt schon verstanden, dass die Sensai Basis Lotion für mich ein Flop war!Logischerweise habe ich diese Lotion nie mehr verwendet! Bei meiner trockenen empfindlichen Haut ist die Formel wegen des Alkohols sehr aggressiv, reizt die Haut und spannt sie. Ich konnte keine Vorteile für meine Haut gefunden, da ich viel bessere Toners für empfindliche Haut weiss. ZB habe ich schon einmal über Paula’s Choice Advanced Replenishing Toner erzählt. Dieser Toner ist günstiger als die Sensai Base Lotion, rundet die Reinigung schön ab, versorgt die trockene Haut mit der Feuchtigkeit sowie reizt sie gar nicht. In der gleichen Preiskategorie liegt noch ein guter Toner für die fettige Haut, und zwar Some By Mi AHA BHA PHA 30 Days Toner* mit einer sanften Wirkung ohne Alkohol.
Sensai Cellular Performance Basis Emulsion II (Moist)
Die Basis Emulsion II ist der zweite Schritt von Double Moisturising und soll die Haut mit Nährstoffen versorgen sowie sie strahlend machen. Nachdem die Basis Lotion aufgetragen ist, soll man die Emulsion verwenden.
Nach meinem Misserfolg mit der Lotion war ich eher skeptisch und wollte mein Experiment aufhören. Aber mein Neugir hat gewonnen und jetzt schauen wir genauer das Produkt an.

Ideal für
normale bis trockene Haut
Eigenschaften
feuchtigkeitsspendend
Geruch
pudriger Geruch
Sensai Basis Emulsion Wirkstoffe
Die Formel beinhaltet Squalan, der ganz ober in der Liste steht. Und das ist schon ein gutes Zeichen, da der Wirkstoff gute feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat. Neben Feuchtigkeitspflege wirkt Squalan als eine Anti-Aging-Zutat, polstert feine Fältchen gut aus und macht die Haut praller.
Dann kommt eine Reihe Wirkstoffen, die der Haut zugutekommen, z.B. Glycerin und Niacinamid, worüber wir schon gesprochen haben, oder Cholesterin und Olivenöl, sowie Acetylglucosamin. Das Olivenöl nährt die Haut sowie wirkt antioxidativ und ist eine gute Zutat für trockene Haut, während Bentonit-Ton den Talg absorbiert und die Haut leicht austrocknen kann. Acetylglucosamin ist eine hautidentische Zutat, gleich wie Cholesterin, die eine wichtige Rolle für eine gesunde Hautbarriere spielt. Soweit ist so gut!
Leider beinhaltet die Formel meiner Meinung nach sehr viel Duftstoffe (ich habe 6 identifiziert) und Alkohol Denat, deshalb würde ich selbst nie solch eine Emulsion kaufen. Aber ein Tester hat schon vor mir gelegt und ich habe das Produkt auf die Haut anwendet.
Da Kosmetikmarken ihre Formulierungen ändern und verbessern können, bezieht euch auf die Verpackung für die spezifischen Inhaltsstoffe.
Meine Erfahrungen
Bei der Emulsion merkt man keinen Alkohol Duft, sondern einen starken pudrigen Duft, der so typisch für Kosmetik aus 80-90er ist. Ich persönlich bevorzuge die Hautpflege ohne Duftstoffe, um das Risiko der Irritationen zu minimieren. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass mehrere Leute, vor allem Frauen, diesen Geruch geniessen können.
Die Sensai Basis Emulsion sieht wie eine Gesichtsmilch aus. Sie ist auch weiss, flüssig und angenehm bei der Anwendung. Ich habe leider nicht verstanden, wie soll man sie richtig auftragen. Mit einem Wattepad gibt man jedes Mal viel teures Produkt aus, während mit Fingerspitzen kann die Milch einfach durch die Hände fliessen. Ich hatte aber nur 1 ml der Emulsion in meinem Tester und habe sie einfach auf mein Gesicht tropft.
Die Emulsion hat ein seidiges Gefühl hinterlassen, aber meine kleine Wund habe mich erinnern, dass die Formel Alkohol beinhaltet! Nach einigen Sekunden war das brennende Gefühl schon vorbei und ich kann sagen, dass im Grossen und Ganzen ist das Produkt okay. Die Haut wurde weich und hat sich nicht ausgetrocknet. Aber natürlich kein besonderes sofortiges Ergebnis habe ich gemerkt. Ich kann nur vermuten, dass meine Haut nach ein paar Wochen regelmässiger Anwendung besser mit Feuchtigkeit versorgt wird.
Fazit
Ich würde diese Emulsion einem üblichen Serum nennen. Die Inhaltsstoffe sehen ziemlich gut aus, auch meine empfindliche Haut hat darauf nicht allergisch reagiert. Trotzdem kaufe ich die grosse Flasche nicht, da ich von dieser Marke etwas Besonderes erwartet habe. ZB. Paulas Choice CBD Skin Transformative Treatment Milk liegt in der gleichen Preiskategorie, beinhaltet aber keine Duftstoffe und ich finde sie effektiver.
Sensai Cellular Performance Extra Intensive Eye Cream
Zum Schluss habe ich eine luxuriöse Augenpflege von Sensai getestet.
Diese Augencreme sollte die Ausstrahlung verbessert und die Haut der Augenpartien mit Festigkeit versorgen. Ausserdem verspricht der Hersteller, dass die Intensive Augencreme mehrere Zeichen der Hautalterung bekämpft. Die Creme soll man täglich Morgens und/oder Abends auftragen.
Nachdem ich das Produkt schon getestet und erste Eindrücke gemacht hatte, habe ich den Preis angeschaut und wurde sprachlos! Ein Döschen 15 ml kostet 171 CHF. Was soll es drin für diesen Preis sein? Schauen wir gerade zusammen an!

Ideal für
alle Hauttypen
Eigenschaften
feuchtigkeitsspendend, Anti-Aging
Geruch
geruchlos
Sensai Extra Intensive Eye Cream Wirkstoffe
Vor allem möchte ich sagen, dass diese Formel keine Duftstoffe sowie ätherische Öle beinhaltet. Es bedeutet ein minimales Risiko der Irritationen, deshalb könnte die Augenpflege gut bei Allergiker sein.
Die Formel hat Squalan, und Glycerin, die für Feuchtigkeitsversorgung sorgen. Beide Wirkstoffen sind in der Hautpflege sehr gewöhnlich und sehr beliebt. Es gibt noch mehrere feuchtigkeitsspendende Zutaten in der Creme, wie z.B. Butylenglykol, Maltit oder Hydrolysierte Seide. Sie befinden sich aber in der zweiten Hälfte der Liste, das heisst, dass ihre Konzentrationen ziemlich niedrig sind, um allein deutlich zu wirken. Gleichzeitig können sie andere Wirkstoff ergänzen und ihren Effekt verstärken sowie die Penetration der Creme verbessern.
Ziemlich hoch steht in der Liste Dimethicon. Dieses Silikon kann kleine Fältchen füllen, sodass die Haut visuel jünger aussieht. Aber natürlich ist es nur eine visuelle Verbesserung und keine Anti-Aging-Wirkung. Dafür sind mehrere Antioxidantien verantwortlich, die ich in der Creme gesehen habe. Es ist auch gut, Niacinamide in der Formel zu finden. Der Inhaltsstoff macht die Haut strahlend, dank seiner aufhellenden Eigenschaft.
Da Kosmetikmarken ihre Formulierungen ändern und verbessern können, bezieht euch auf die Verpackung für die spezifischen Inhaltsstoffe.
Meine Erfahrungen
Für die Augenpflege bevorzuge ich reichhaltige Cremes und Sensai Intensive Eye Cream hat genau solche Textur, trotzdem zieht sie sehr schnell ein und hinterlässt kein unangenehmes Gefühl.
Ein Tester war für 3 Tagen genug. Am dritten Tag habe ich alle Cremereste auf das ganze Gesicht aufgetragen und war überrascht, wie stark meine Haut wegen der fettigen Creme strahlte!
Ehrlich gesagt, könnte ich nicht sagen, dass ich nach ein paar Anwendungen Ergebnisse gemerkt habe. Und natürlich, woher können sie kommen? Auch wenn die Formel gute Wirkstoffe wie Squalan und Niacinamide beinhaltet, braucht man zumindest einen Monat Zeit, würde ich sagen, um erste positive Änderungen zu bekommen. In dem Fall Antioxidantien könnte es Monaten sein, deshalb kann ich über die Anti-Aging-Wirkung nichts nach dem Verbrauch eines Testers sagen.
Was man momentan bei der Anwendung bemerkt, ist die Tatsache, dass die Augenpartien weicher wurden. Punkt. Aber solch ein Ergebnis bekommt man nach jeder Creme, auch wenn es einfache Vaseline ist.
Fazit
Nachdem ich erkannt habe, wie viel Sensai Intensive Eye Cream kostet, kann ich nicht mehr daran unvoreingenommen denken. Meiner Meinung nach muss man für solch einen Preis ein Juwel bekommen.
Wahrscheinlich geht es bei dieser Augencreme um einigen sehr effektiven Kombinationen den Wirkstoffen, indem sie einander verstärken, sonst gibt es nichts Besonderes an Inhaltsstoffen sowie an Ergebnisse.
Meine Augenpflege für einen fairen Preis Youth To The People Superberry Dream Eye Cream* ist fast viermal günstiger, kann aber Sensai Intensive Eye Cream gut ersetzen! Ich finde, dass die Sensai Creme die Haut gut pflegen kann, aber ohne spezielles Anti-Aging-Ergebnis. Für eine wirkende Augenpflege gegen Falten würde ich mich lieber für Glow Recipe Avocado Melt Retinol Eye Sleeping Mask* entscheiden.
Zum Schluss
Die luxuriöse Marke Sensai gibt viel Wert auf schönes Aussehen, angenehmen Duft und die Werbung der Produktion. Die Herzstücke der Marke sind eine interessante Philosophie japanischer Beauty-Routine und hochwertige komplexe Formulierungen.
Gleichzeitig scheinen die Produkte, die ich dieses Mal getestet habe, für mich eher überbewertet. Und das einzige Produkt, das mir gefallen hat, ist die Sensai Basis Emulsion II. Ich glaube, es gibt andere Produkte der Marke, die mir gut passen würden! Ich gebe Sensai unbedingt noch eine Chance und werde andere Produkte der Marke in der Zukunft ausprobieren.