Meine luxuriöse Pflegeroutine von La Mer

La Mer Gesichtspflege Set Verpackung

Meine erste Packung der Creme La Mer habe ich von meinem Mann als Geschenk im prominenten Geschäft Saks 5th Avenue in New York bekommen. Damals hatte ich keine Ahnung, dass es um eine luxuriöse Gesichtspflege geht, bis ich sie selbst nachkaufen wollte… Obwohl ich mit dem hohen Preis überrascht war, hat mich die Verkäuferin überzeugt, dass es genau die Creme ist, die ich brauche, gleich wie eine zu meinem Hauttyp am besten passende La Mer Gesichtsreinigung!

Seitdem habe ich regelmässig La Mer Produkte konsumiert, aber immer wieder bin ich zum Nachdenken gekommen, dass die Beauty-Branche sich ständig entwickelt und es andere moderne Alternativen sein müssen, die gleich oder noch besser wirken. Auf dieser Stelle möchte ich die Marke La Mer dafür danken, da sie in mich enormes Interesse zu den Pflegeprodukten und ihren Formulierungen geweckt hat. Ich damit angefangen habe, das Thema zu forschen und auf Beauty Wink Blog zu schreiben.

In folgendem Artikel erzähle ich von den La Mer Produkten, die in meinem Badezimmerschrank stehen. Ich teile, ob sie eine komplette Pflegeroutine sein könnten oder Ergänzungen brauchen, sowie äussere meine Meinung, ob es sich lohnt, ca. 500 CHF für dem La Mer Regimen auszugeben.

In den Artikel habe ich ein Paar Links hinzugefügt, die euch helfen können, im Artikel genannte Produkte zu finden. Solche Links sind Affiliate-Links, also wir werden kleine Kommission für jede Bestellung erhalten. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, könnt ihr via den Links die Produkte bestellen.
Anzeige
Anzeige

Pflegeroutine-Überblick

Schritt 1. Ich reinige mein Gesicht mit dem La Mer The Cleansing Foam.
Schritt 2. Jetzt entferne ich Make Up Reste und beruhige meine Haut mit dem La Mer The Tonic.
Schritt 3. Folgend pflege ich meine Haut intensiv mit der La Mer The Treatment Lotion.
Schritt 4. Ich runde die Routine mit der feuchtigkeitsspendenden La Mer The Cream ab.

Schritt 1. Die Gesichtsreinigung La Mer The Cleansing Foam

Ideal für: normale sowie empfindliche Haut

Eigenschaften: reinigend

Geruch:  feiner unauffälliger Duft

Packung: eine Tube 30 ml, 125 ml

Preis: ca. 26 CHF / 23 EUR (30 ml), ca. 95 CHF / 82 EUR (125 ml)*

Jede Pflegeroutine beginnt bei mir mit einer Gesichtsreinigung. Obwohl ich am Morgen ein Mittel verweigern und das Gesicht einfach mit dem Wasser befeuchten kann, ist aber am Abend ein Muss, das Gesicht gründlich vom Make-Up und Sonnenschutz zu reinigen.

Aus dem Angebot von La Mer Gesichtsreinigungen habe ich The Cleansing Foam ausgewählt, obwohl die Marke noch ein Mizellenwasser, ein Reinigungsgel sowie ein Reinigungsöl anbietet.

Die Gesichtsreinigung La Mer The Cleansing Foam Packung

Meinen La Mer Testbericht über den Gesichtsschaum könnt ihr auf meinem Blog lesen. Hier möchte ich nochmals die Fakten kurz notieren und die Inhaltsstoffe unter die Lupe nehmen.

Wirkstoffe der La Mer The Cleansing Foam

Glycerin versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und wird schon seit mehr als 50 Jahren in der Hautpflege benutzt. Neben der feuchtigkeitsspendenden Wirkung hält Glycerin die Hautlipide zwischen den Hautzellen in einem gesunden flüssigen Zustand, schützt vor Reizungen sowie hilft bei der Wiederherstellung der natürlichen Hautbarriere.

Lauric Acid ist eine Fettsäure, die man in der Kosmetik als Emulgator oder Reinigungsmittel einsetzt. Es ist besonders an dem Stoff, dass er gegen Akne gut wirkt.

Algen Extrakt ist dafür verantwortlich, die Haut weich und gut aussehend zu machen. In den Produkten von La Mer sind fermentierte Algen eine wichtige Zutat der Miracle Broth™ Formell. Da Hersteller keine Informationen gibt, welche Art den Algen in dieser Formel benutzt wird und was es noch in Miracle Broth zu finden ist, kann man nur vermuten, was genau für einen Effekt der Wirkstoff habt.

Eukalyptus Globulus Blattöl hat signifikante antibakterielle und schleimlösende Eigenschaften. Mit einem EU-Sensibilisator-Gesamtwert von 5% gilt es als eher nicht sensibilisierend. Trotzdem ist es ein potenzielles Allergen, deshalb lohnt es sich, einen Patch-Test vor dem Gebrauch zu machen.

Inhaltstoffe

Declustered Water/Aqua/Eau De-Structuree, Myristic Acid, Glycerin, Behenic Acid, Palmitic Acid, Sodium Methyl Cocoyl Taurate, Potassium Hydroxide, Lauric Acid, Stearic Acid, Algae (Seaweed) Extract, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Medicago Sativa (Alfalfa) Seed Powder, Helianthus Annuus (Sunflower) Seedcake, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Seed Meal, Eucalyptus Globulus (Eucalyptus) Leaf Oil, Sodium Gluconate, Copper Gluconate, Calcium Gluconate, Magnesium Gluconate, Zinc Gluconate, Tocopheryl Succinate, Niacin, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Powder, Quartz Powder, Nephrite Powder, Pearl Powder, Caffeine, Sea Salt/Maris Sal/Sel Marin, Humic Acids, Sodium Hyaluronate, Sucrose, Tourmaline, Macrocystis Pyrifera (Kelp) Protein, Polyquaternium-51, Aloe Barbadensis Leaf Water, Trehalose, Cellulose, Butylene Glycol, Sodium Coco Pg-Dimonium Chloride Phosphate, Sodium Bicarbonate, Sodium Pca, Peg-3 Distearate, Urea, Fragrance (Parfum), Disodium Edta, Linalool, Limonene, Phenoxyethanol, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Yellow 5 (Ci 19140), Yellow 6 (Ci 15985), Blue 1 (Ci 42090), Green 5 (Ci 61570)

Der Liste wurde von der Website des Herstellers übernommen. Da Kosmetikmarken ihre Formulierungen ändern und verbessern können, bezieht euch auf die Verpackung für die spezifischen Inhaltsstoffe.

Der Reinigungsschaum ist ohne Parabene, Phthalate und Sulfate formuliert. Es ist aber wichtig zu bemerken, dass das Produkt parfümiert ist und Eukalyptus Globulus Blattöl sowie noch ein Paar Inhaltsstoffe enthält, die Allergien verursachen können.

Meine Erfahrungen mit dem La Mer The Cleansing Foam

Diese Gesichtsreinigung ist mir schon seit langem bekannt und bei mir beliebt. Im Gegensatz zu anderen Gesichtsschäumen, die ich ausprobiert habe, hinterlässt das La Mer The Cleansing Foam das Gefühl der extrem sauberen Haut, ohne sie auszutrocknen. Der Schaum schäumt gut, eine kleine Menge ist genug, das Make-Up mit mehreren Schichten Foundations, Concealers und Highliters zu entfernen. Nach der Reinigung geniesse ich den seidigen Effekt und meine beruhigte Haut, die schon zum nächsten Schritt bereit ist.

Mein Fazit

Ich würde den La Mer Gesichtsschaum für die trockene Haut empfehlen. Für mich ist es nicht nur eine Gesichtsreinigung, sondern auch ein luxuriöses Ritual. Also wenn der Preis Nichts ausmacht, probiert das Produkt mal aus.

Schritt 2. La Mer The Tonic

Ideal für: normale Haut

Eigenschaften: beruhigend, feuchtigkeitsspendend

Geruch: leichtes frisches Geruch

Packung: eine Flasche 200 ml

Preis: ca. 95 CHF / 82 EUR*

Mehrere überspringen diesen Schritt der Hautpflege. Ich bin aber der Meinung, dass es sich lohnt, einen Toner zu benutzen. Nach der Gesichtsreinigung kann es noch ein bisschen Make-Up Spuren auf dem Gesicht sein. Warum möchte man sie nicht entfernen? Ich will mein Gesicht ganz sauber haben, bevor ich weitere Pflegeprodukte auftrage. Ausserdem normalisiert ein Toner pH-Werte sowie beruhigt die Haut.

La Mer The Tonic Packung

Auf meinem Blog habe ich schon geschrieben, wie soll ein moderner Toner für die trockene Haut aussehen. La Mer The Tonic entspricht meinen Anforderungen dank seiner sanften Formel.

Wirkstoffe der La Mer The Tonic

Methylglueth-20 ist ein Wirkstoff, der aus dem Mais Zucker gewonnen ist. Er beruhigt die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Ausserdem verbessert er das Nachgefühl der Formel und ist in den Pflegeprodukten für die sensible Haut sehr beliebt.

Neben der Miracle Broth™ Formel, die auf den fermentierten Algen basiert ist, enthält das Produkt Laminaria Saccharina Extrakt. Dank den wasserliebenden Alginaten ist er in der Lage, einen Schutzfilm auf die Haut zu bilden. Also wirkt der Stoff feuchtigkeitsspendend, hautschützend und beruhigend. Laminarin hilft gegen Akne und phenolische Verbindungen des Stoffes schützen die empfindliche Haut vor schädlichen Verschmutzungen.

Sesamum Indicum Samenöl hat einen grossen Anteil der pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Fettsäuren, deshalb sorgt es für gepflegte Haut und die Regeneration der Hautzellen.

Inhaltstoffe

Declustered Water (-)AquaEau De-Structuree (-), Methyl Gluceth-20, Glycereth-26, Laminaria Saccharina Extract, Algae (Seaweed) Extract, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Medicago Sativa (Alfalfa) Seed Powder, Helianthus Annuus (Sunflower) Seedcake, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Seed Meal, Eucalyptus Globulus (Eucalyptus) Leaf Oil, Sodium Gluconate, Copper Gluconate, Calcium Gluconate, Magnesium Gluconate, Zinc Gluconate, Tocopheryl Succinate, Niacin, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Powder, Butylene Glycol, Ppg-28-Buteth-35, Ppg-5-Ceteth-20, Sodium Hyaluronate, Citric Acid, Sodium Citrate, Polysorbate 20, Sucrose, Caffeine, Disodium Edta, Benzophenone-4, Phenoxyethanol, Potassium Sorbate, Fragrance (Parfum), Linalool, Yellow 5 (Ci 19140), Red 33 (Ci 17200)

Der Liste wurde von der Website des Herstellers übernommen. Da Kosmetikmarken ihre Formulierungen ändern und verbessern können, bezieht euch auf die Verpackung für die spezifischen Inhaltsstoffe.

Die Formel enthält keine Parabene, Phthalate und Sulfate. Trotzdem muss ich verwarnen, dass es Parfüms sowie Eukalyptus Globulus Blattöl in der Formulierung gibt, die Allergien oder Irritationen verursachen können.

Meine Erfahrungen mit dem La Mer The Tonic

Ich habe mich in den Tonic verliebt und würde sagen, dass er das Lieblingsprodukt meiner ganzen Pflegeroutine ist. Die Wirkstoffe beruhigen die Haut nach der Gesichtsreinigung gut und sorgen für Feuchtigkeit. Es klingt einfach fantastisch für meine Haut!

Mit dem Wattepad aufgetragen hinterlässt das Produkt ein schönes gepflegtes Gefühl auf der Haut. Ich habe den Tonic seit ein Paar Wochen benutzt, als ich bemerkt habe, dass mein Hautbild geklärt wurde.

Das Produkt finde ich sehr sparsam, denn meine Flasche, die ich schon seit 6 Monaten benutze, immer noch halb voll ist. Obwohl ich noch drei andere Gesichtswasser habe, trage ich diesen Tonic öfter als andere. Er kostet ca. 100 CHF und für den Preis bekommt man leider eine Plastikflasche einfacher Art, obwohl auf dem Foto sie als eine Glasflasche aussieht. Trotzdem geniesst man 200 ml das gut formulierte Produkt, das seine Haut verbessert.

Mein Fazit

Ich würde La Mer The Tonic empfehlen, wenn ihr einen Toner hoher Qualität wünscht und ein Produkt mit der milderen Formulierung ohne Alkohol, Parabene und Sulfate benötigt.

Schritt 3. La Mer The Treatment Lotion

Ideal für: normale Haut

Eigenschaften: glättend, feuchtigkeitsspendend

Geruch: süsser pudriger Duft, der schnell verfliegt

Packung: eine Flasche 100 oder 150 ml

Preis: ca. 130 EUR / 150 CHF* (150 ml)

Der Hersteller hat das Mittel so wunderschön beschrieben, dass es meine Interesse geweckt hat! Er verspricht die tolle Feuchtigkeitspflege als die Ergänzung einer La Mer Routine, die die Haut nährt, erweicht sowie verbessert.

Natürlich gibt es in der Inhaltsstoffen viele Ingredienten, die für Feuchtigkeit sorgen. Deshalb habe ich das Produkt ausprobiert und teile mit euch meine Erfahrungen.

La Mer Treatment Lotion Packung

Wirkstoffe der La Mer The Treatment Lotion

Gleich wie ober beschriebene Produkte enthält die Lotion mehrere feuchtigkeitsspendende und pflegende Wirkstoffe, die ich schon erzählt habe und zwar Glycerin, Laminaria, Saccharina Extrakt, Algen Extrakt, Methylglueth-20 sowie Sesamum Indicum Samenöl. Daneben sind die folgende Wirkstoffe bemerkenswert:

Hefeextrakt wirkt antioxidativ sowie beruhigt die Haut dank Beta-Glucan. Es ist eine seidig klare Flüssigkeit, die hervorragende feuchtigkeitsspendende, hautschützende und filmbildende Eigenschaften hat.

Saccharose ist eine Zuckerart, die normalerweise aus Rohr- oder Rübenzucker raffiniert wird. Es hat wasserbindende Eigenschaften und hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Inhaltstoffe

Declustered Water (+)/Aqua/Eau De-Structuree (+), Declustered Water (-)/Aqua/Eau De-Structuree (-), Algae (Seaweed) Extract, Glycerin, Methyl Gluceth-20, Bis-Peg-18 Methyl Ether Dimethyl Silane, Yeast Extract/Faex/Extrait De Levure, Sucrose, Glycereth-26, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Medicago Sativa (Alfalfa) Seed Powder, Helianthus Annuus (Sunflower) Seedcake, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Seed Meal, Eucalyptus Globulus (Eucalyptus) Leaf Oil, Sodium Gluconate, Copper Gluconate, Calcium Gluconate, Magnesium Gluconate, Zinc Gluconate, Tocopheryl Succinate, Niacin, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Powder, Citrus Aurantifolia (Lime) Peel Extract, Glycine Soja (Soybean) Seed Extract, Laminaria Digitata Extract, Palmaria Palmata Extract, Codium Tomentosum Extract, Laminaria Saccharina Extract, Sea Salt/Maris Sal/Sel Marin, Plankton Extract, Caffeine, Polyquaternium-51, Lecithin, Butylene Glycol, Dipotassium Glycyrrhizate, Glycine Soja (Soybean) Protein, Tourmaline, Acetyl Hexapeptide-8, Glycosaminoglycans, Peg-8, Sodium Hyaluronate, Alcaligenes Polysaccharides, Sodium Pca, Urea, Ppg-5-Ceteth-20, Jojoba Wax Peg-120 Esters, Polysorbate 20, Hexylene Glycol, Pentylene Glycol, Potassium Sorbate, Trehalose, Caprylyl Glycol, Hydroxypropyl Cyclodextrin, Fragrance (Parfum), Disodium Edta, Limonene, Geraniol, Linalool, Hydroxycitronellal, Citronellol, Phenoxyethanol

Der Liste wurde von der Website des Herstellers übernommen. Da Kosmetikmarken ihre Formulierungen ändern und verbessern können, bezieht euch auf die Verpackung für die spezifischen Inhaltsstoffe.

In diesem Produkt gibt es keine Parabene, Phthalate und Sulfate zu finden. Aber Parfüms sowie Eukalyptus Globulus Blattöl Extrakt können im Fall der sehr sensiblen Haut zu Allergien oder Irritationen führen.

Meine Erfahrungen mit der La Mer The Treatment Lotion

Wie habe ich schon oben angemerkt, macht die Formulierung die Lotion zu etwas Besonderem, was auf dem aktuellen Markt nach wie vor selten zu treffen ist. Dank Glycerin, Hefeextrakt und anderen Emulgatoren, ist diese Lotion ein bisschen zähflüssig und das gefällt mir sehr. Um das Produkt anzuwenden, muss man eine kleine Menge der Flüssigkeit auf die Fingerspitzen geben und sanft auf die Haut auftragen. Es ist auch in Ordnung, wenn man das Produkt mit einem Wattepad anwendet, der Luxusartikel wird meiner Meinung nach dafür aber zu kostbar sein. Ausserdem je dicker die Konsistenz ist, desto einfacher ist die Anwendung mit der Fingerspitzen. Im Fall der La Mer Lotion ist die Texture dafür ideal. Leider hinterlässt das Produkt ein klebriges Gefühl auf dem Gesicht, wofür ich ein Paar Punkte zurückziehe.

Die Lotion befindet sich in einer Plastikflasche, was ich für den Luxusartikel etwas komisch finde. Wegen der grossen Flasche wird die Lotion sicherlich ca. ein Jahr halten, ich persönlich habe weniger als ein Drittel benutzt, obwohl ich das Produkt vor 7 Monaten gekauft habe. Ehrlich zu sagen, trage ich die Lotion nur ab und zu auf, da ich immerfort weitere Pflegeartikel teste und verbrauche jedes neues Produkt nicht weniger als 28 Tage, um das Ergebnis zu bemerken und Erfahrungen zu sammeln.

Den pflegenden Effekt der Lotion merkt man momentan nach der Anwendung. Die Haut sieht weich, geglättet und mattiert aus. Aber lässt der sichtbare Effekt lang? Gar nicht. Man muss verstehen, dass es keine Creme ist, die einen Langzeiteffekt garantiert, aber eine Lotion, die eure Pflegeroutine ergänzt und langfristig funktioniert.

Ich weiss, manche Leute benutzen die Lotion statt eine Creme. Ich würde aber sagen, die Lotion kann keinesfalls eine Ersetzung der Creme sein und empfehle eine gute Tages- oder Nachtpflege nach der La Mer The Treatment Lotion anzuwenden, was wir gerade zusammen machen werden.

Mein Fazit

Das Produkt gibt einen kurzfristigen sichtbaren kosmetischen Effekt und eignet sich für diejenigen, die nicht bereit sind, das Thema zu forschen und eine Pflegeroutine selbst aussuchen. Ich würde empfehlen, Produkte mit spezifischen Wirkungen je nach Hauttyp auszuwählen. Also zur Minimieren der Hautalterungszeichen und zur besseren Hautgesundheit empfehle ich The Ordinary Buffet + Copper Peptides 1%* oder Paula’s Choice Peptide Booster*

Schritt 4. Feuchtigkeitspflege Creme de la Mer

Ideal für: alle Hauttype

Eigenschaften: feuchtigkeitsspendend, Anti-Aging

Geruch: leichter pudriger Duft

Packung: eine Cremedose 30 oder 60 ml

Preis: ca. 178 CHF / 153 EUR (30 ml)*, ca. 323 CHF / 277 EUR (60 ml)*

Habt ihr schon viel über Creme de la Mer gelesen? Wart ihr beeindruckt und wunschtet eine Verpackung mit der Wundercreme zu bekommen? Schauen wir genauer an, was bietet die Marke für den Preis.

La Mer Cream de la Mer Packung

Die Creme wurde in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts präsentiert und damals war ihre Formulierung ein Wunder. Die Zeit aber verging und jetzt überrascht die Formel nicht mehr, da jede gute Feuchtigkeitspflege die Haut mit Glycerin oder Panthenol verwöhnen kann sowie viel mehr anbieten. Was ist doch das Geheimnis dieser Сreme? Es ist die Secret-Formel aus fermentierten Algen Miracle Broth.

Wirkstoffe der La Mer Creme

Ihr kennt schon die Vorteile von Glycerin sowie Algen Extrakt, der ganz am Anfang der Inhaltsstoffen steht. Deshalb beschreibe ich hier nur einen Wirkstoff, der noch die Aufmerksamkeit wert ist.

Sesamum Indicum Samenöl enthält einen hohen Anteil an pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Fettsäuren und ist zur Reparatur und Regeneration trockener Haut  gut geeignet. Es zieht sehr schnell ein und macht die Haut weich.

Es gibt keine Parabene und Phthalate im Produkt, trotzdem enthält das Produkt 8 parfümierende Stoffe, Alcohol Denat sowie Eukalyptus Globulus Blattöl Extrakt, die allergische Reaktionen verursachen können.

Inhaltstoffe

Declustered Water (+)/Aqua/Eau De-Structuree (+), Declustered Water (-)/Aqua/Eau De-Structuree (-), Algae (Seaweed) Extract, Glycerin, Methyl Gluceth-20, Bis-Peg-18 Methyl Ether Dimethyl Silane, Yeast Extract/Faex/Extrait De Levure, Sucrose, Glycereth-26, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Medicago Sativa (Alfalfa) Seed Powder, Helianthus Annuus (Sunflower) Seedcake, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Seed Meal, Eucalyptus Globulus (Eucalyptus) Leaf Oil, Sodium Gluconate, Copper Gluconate, Calcium Gluconate, Magnesium Gluconate, Zinc Gluconate, Tocopheryl Succinate, Niacin, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Powder, Citrus Aurantifolia (Lime) Peel Extract, Glycine Soja (Soybean) Seed Extract, Laminaria Digitata Extract, Palmaria Palmata Extract, Codium Tomentosum Extract, Laminaria Saccharina Extract, Sea Salt/Maris Sal/Sel Marin, Plankton Extract, Caffeine, Polyquaternium-51, Lecithin, Butylene Glycol, Dipotassium Glycyrrhizate, Glycine Soja (Soybean) Protein, Tourmaline, Acetyl Hexapeptide-8, Glycosaminoglycans, Peg-8, Sodium Hyaluronate, Alcaligenes Polysaccharides, Sodium Pca, Urea, Ppg-5-Ceteth-20, Jojoba Wax Peg-120 Esters, Polysorbate 20, Hexylene Glycol, Pentylene Glycol, Potassium Sorbate, Trehalose, Caprylyl Glycol, Hydroxypropyl Cyclodextrin, Fragrance (Parfum), Disodium Edta, Limonene, Geraniol, Linalool, Hydroxycitronellal, Citronellol, Phenoxyethanol

Der Liste wurde von der Website des Herstellers übernommen. Da Kosmetikmarken ihre Formulierungen ändern und verbessern können, bezieht euch auf die Verpackung für die spezifischen Inhaltsstoffe.

Meine Erfahrungen mit der La Mer Creme

Vor allem muss ich sagen, die feste Konsistenz ist wirklich ein Traum für den Winter! Sie ist sehr dick aber cremig-pflegend und seidig, deshalb anfühlt es sich richtig gut, sich damit einzucremen. Der Hersteller schlägt vor, eine kleine Menge des Produktes zuerst in den Händen anzuwärmen und danach schonend in die Haut einzuklopfen ohne sie einzumassieren. Meiner Meinung nach wird wegen dieser Methode zu viel schon teurer Creme verbraucht, deshalb trage ich manchmal sie gewöhnlich auf.

Wie es bekannt ist, sind alle Inhaltsstoffe des Produktes der Reihe nach (von der grössten bis zur geringsten Anteilsmenge im Produkt) auf der Zutatenliste präsentiert. Der Algen Extrakt bzw. die Miracle Broth Formel befindet sich auf Position Eins der Inhaltsstoffe, was bedeutet, die Anteilsmenge des Wirkstoffes im Produkt gross ist.

La Mer Cream de la Mer Konsistenz

Die Marke betont, dass die Creme La Mer ihre wunderschöne Wirkung dank dieser Formel hat, ich habe leider keine wissenschaftliche Nachweise ihrer Wirkung gefunden und kann nur vermuten, was für einen Effekt die Formel hat.

La Mer Cream de la Mer Anwendung

Immer noch schenkt mir die Creme ein zartes und geschmeidiges Hautgefühl den ganzen Tag, wofür ich mich bedanke. Die Creme mag ich und merke, dass sie gut für meine trockene Haut tut. Sie sieht weich und gepflegt aus. Im Winter schützt die Barriercreme meine Haut, sodass der starke Wind keine Spuren in meinem Gesicht hinterlässt. Definitiv habe ich keinen faltenglättenden Effekt bei meinem La Mer Creme Test bemerkt, so wie es mit Retinol oder Säurepeelings möglich wäre.

Wenn ihr mischen gerne Serums in eine Creme unter, soll ich euch enttäuschen und sagen, dass beim Kontaktieren mit Öl- sowie Wasserlösungen wendet sich diese Creme in Flocken und kann in keinster Weise ins Gesicht eingecremt werden.

Die Creme La Mer kommt in einer keramischen Cremedose mit einem Anwendungsspachtel zusammen. Das ganze Aussehen erklärt, dass es eine Luxuspflege ist. Ich betrachte diese Luxus Pflege als eine gute Feuchtigkeitspflege einfacher Bauart: Algen Extrakt (in der Miracle Broth), Glycerin, Mineralöl, Vaseline und pflanzliche Extrakte versorgen die Haut mit Feuchtigkeit. Aber etwas mehr würde ich von der Creme aus den 50er nicht erwarten. Heutzutage gibt es zahlreiche Marke auf dem Mark, die wirkende Gesichtspflege für nur ein Bruchteil des Verkaufspreises der La Mer Creme anbieten.

Mein Fazit

Das Leben ist nicht genug, alle womögliche Moisturizers auszuprobieren, deshalb werde ich die La Mer Creme nicht wieder kaufen. Solch ein Produkt muss nicht obligatorisch viel kostet, um hochwertig zu sein, aber wenn ihr etwas Aussergewöhnliches wünscht, damit eure Pflege zum Erlebnis wird, oder als ein Geschenk zum besonderen Anlass, würde ich euch von ganzem Herzen Kate Somerville Oil Free Moisturizer* empfehlen.
Kate Somerville Oil Free Moisturizer Packung

Fazit

Wie ihr merken könnt, sind in jedem Produkt von La Mer ähnliche Inhaltsstoffe zu treffen. Die Pflege ist auf eine feuchtigkeitsspendende und beruhigende Wirkung konzentriert, alle womöglich irritierte Wirkstoffe so wie Säuren, Vitamin C oder Retinol usw. sind in die Formulierungen nicht benutzt. Es wird diejenigen begeistern, die trockene empfindliche Haut haben. Andererseits sind alle Produkte parfümiert und jedes enthält noch ein Paar Inhaltsstoffe, die individuell Allergien verursachen können.

La Mer Gesichtspflege Set Fazit

Neben der Feuchtigkeitspflege möchte ich in einer ausgewogenen Pflegeroutine noch Exfoliators zum Entfernen der abgestorbenen Hautzellen, regenerierende Wirkstoffe sowie mehr Antioxidantien sehen. Im grossen und ganzen sieht diese La Mer Routine einseitig aus, obwohl der Preis für die vier luxuriöse Produkte schon enorm hoch ist.

Aus diesem Grund würde ich die Routine als ein Basis-Pflege betrachten und empfehlen, weitere Produkte (nicht obligatorisch von La Mer) zum Ergänzen nachzukaufen. Oder ihr könnt die Produkte, die euch aufgefallen sind, einzeln in eure Pflegeroutine hereinbringen.

Der Artikel enthält Affiliate-Links, die mit dem Zeihen (*) gezeigt. Wann du auf den Link klickst und etwas kaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Anzeige
Anzeige