Was stellt ihr euch vor, wenn man über Cannabis redet? Ist es nur ein Rauschmittel, das einen “high” macht? Eigentlich bietet Haft viel mehr und schon seit 2018 ist der Hype um das CBD in der Beauty-Welt mit der Legalisierung des Anbaus von Hanf in den USA begonnen. Seitdem eilt Cannabidiol ein guter Ruf voraus: Hollywood-Stars lancieren ihre eigene CBD-Pflegelinien (z.B. Kim Kardashian) und CBD-Lebensmittel sind im Supermarkt zu finden, so habe ich schon vor zwei Jahren einen Cannabis-Tee im Coop gekauft.
Es gibt auch eine ganze weite Welt von CBD-Hautpflegeprodukten (zB. CBD-Badesalz, CBD-Balsame, CBD-Creme, CBD-Shampoo usw.) und einige Versprechen sind kaum zu glauben. Aber was genau macht CBD in eurer Gesichtsreinigung, Feuchtigkeitscreme oder eurem Badesalz? Was sind die Vorteile für die Haut? Was macht diesen Premium-Preis wert und was hat diesen richtigen Hype ausgelöst?
Das fragte ich mich selbst, also habe ich tief in die Welt der CBD-Hautpflege eingetaucht, have ein interessantes Produkt ausgewählt und getestet. Hier erkläre ich, was ich hinter den Marketingaussagen gefunden habe sowie meine Erfahrungen mit Paula’s Choice CBD-Gesichtspflege, die ich tatsächlich geliebt habe. Und natürlich teile ich, wo man CBD-Kosmetik in der Schweiz, Deutschland und Österreich finden kann.
In den Artikel habe ich ein Paar Links hinzugefügt, die euch helfen können, im Artikel genannte Produkte zu finden. Solche Links sind Affiliate-Links, also wir werden kleine Kommission für jede Bestellung erhalten. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, könnt ihr via den Links die Produkte bestellen.
Produkt im Test: Paula’s Choice CBD Skin Transformative Treatment Milk
Nachdem ich so viel über CBD-Kosmetik gehört hatte, habe ich die Paula’s Choice CBD-Lotion zum Testen ausgewählt. Neben dem neuen wertvollen Wirkstoff hat das Produkt eine gute Liste der Inhaltsstoffeund wurde auf «2020 Self Beauty Award» dem besten Serum für empfindliche Haut genannt. Das hat natürlich meine Interesse geweckt!
Ausserdem habe ich positive Erfahrungen mit anderen Produkten von Paula’s Choice gesammelt, deshalb war ich auf ihre neue Reihe von CBD-Produkten neugierig (die Marke hat zwei neue Produkte lanciert–eine «CBD Skin Transformative Treatment Milk» und ein «CBD Oil + Retinol»). Also nehmen wir die CBD-Lotion unter die Lupe!
Auf den ersten Blick
Ideal für: alle Hauttype
Eigenschaften: Anti-Aging, beruhigend, feuchtigkeitsspendend
Geruch: leichtes Hanfgeruch
Packung: eine Tube 30 ml
Preis: 60 CHF / 49 EUR online*
Pro
- Das Produkt beruhigt die empfindliche Haut.
- Die Lotion versorgt die Haut gut mit Feuchtigkeit. Ich benutze sie als ein Moisturizer.
- Die Haut ist prall und glatt schon nach ein Paar Anwendungen.
- Die feine Texture der Lotion lässt das Produkt sehr schnell einziehen.
- Die Lotion hat einen ungewöhnlichen aber angenehmen Hanfduft.
- Die Tube mit der Pipette ist sehr praktisch.
Kontra
- Es ist sehr schwierig das Produkt in der Schweiz zu kaufen =) Ich habe aber Tipps dazu!
Was genau ist CBD-Öl?
Cannabidiol ist eines von mehr als 100 identifizierten Cannabinoiden, die aus der Hanf- oder Marihuanapflanze gewonnen sind. Im Gegensatz zu seiner «Schwester» Tetrahydrocannabinol (THC) hat CBD keine psychoaktive Wirkung, also ihr könnt keine Sorge machen, das eure CBD-Creme einen Rauschzustand hervorruft 😉
Die Vorteile von Hautpflege mit CBD. Für wen eignet sich CBD in Kosmetik?
Vor allem schätzt man CBD wegen einer starken entzündungshemmenden Wirkung. Dank der Eigenschaft, dass Stoff Entzündungen nehmen kann, hilft Cannabidiol bei Rötungen, trockenen Stellen, Rosazea oder Ekzeme sowie reduziert Schwellungen und Schmerzen durch Hauterkrankungen. Laut Forschungen reguliert der Wirkstoff die Produktion von Talg und wirkt gegen Akne.
Das hochwertige CBD-Öl spendet Feuchtigkeit und heilt die schuppige Haut. Eine Forschung berichtet, dass Cannabidiol eine beruhigende Eigenschaft hat und auf die empfindliche trockenen Haut wirkt. Aus diesem Grund ist CBD bei Allergikern beliebt. Als Allergiker achtet ihr aber jedoch auf andere Inhaltsstoffe eines Produktes.
Was sind weitere Wirkstoffe von Paula’s Choice CBD Skin Transformative Treatment Milk?
In der Treatment Milk Lotion sind Cannabidiol, Hanf-Öl, Borretsch Samenöl, Leinsamen und Tigergras Extrakt mit Wirkstoffklassikern wie Glycerin, Jojobaöl sowie Squalan kombiniert, was die Haut so vielfältig wie nur möglich pflegt:
Glycerin versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und wird schon seit mehr als 50 Jahren in der Hautpflege benutzt. Neben der feuchtigkeitsspendenden Wirkung hält Glycerin die Hautlipide zwischen den Hautzellen in einem gesunden flüssigen Zustand, schützt vor Reizungen sowie hilft bei der Wiederherstellung der natürlichen Hautbarriere.
Squalan versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und wirkt als ein Anti-Aging-Mittel, durch er feine Fältchen gut auspolstert und die Haut praller macht. Mit diesem Stoff wird die Hautfarbe gleichmässiger, ausserdem wird die Überproduktion von Talg in der Haut reguliert. Squalan ist nicht komedogen, also die Poren werden nicht verstopft sein.
Jojobaöl hat eine sehr starke feuchtigkeitsspendende Wirkung, deshalb kann es die trockene Haut aufpolstern, ohne fettend zu wirken. Es enthält keine schädlichen reizenden Inhaltsstoffen, aber Vitamin A, der gut für das Wachstum, richtige Funktion und die Erneuerung der Haut ist, sowie Vitamin E, der gegen Hautalterung wirkt. Das Jojobaöl ist für alle Hauttypen geeignet.
Der Liste wurde von der Website des Herstellers übernommen. Da Kosmetikmarken ihre Formulierungen ändern und verbessern können, bezieht euch auf die Verpackung für die spezifischen Inhaltsstoffe.
CBD Treatment Milk von Paula’s Choice ist ohne Alkohol und Parfüms formuliert.
Bevor ich CBD-Produkte ausprobierte, fragte ich mich, ob ich CBD in meinen Hautpflegeprodukten übertreiben könnte? Während ich persönlich keine Probleme hatte, lohnt es sich immer, damit langsam anzufangen. Deshalb habe ich innerhalb ein Paar Wochen die Häufigkeit der Anwendung schrittweise erhöht und jetzt benutze das Produkt täglich, wie es der Hersteller vorschlägt.
Die CBD-Gesichtspflege trägt man täglich Morgens und/oder Abends auf das saubere Gesicht auf. Ich benutze das Produkt als ein Moisturizer und zwar nach meiner Gesichtsreinigung und dem Toner, aber vor der Creme.
Bei der Verwendung des Produktes ist es notwendig, eine LSF-Creme zu verwenden!
In dieser Lotion hat mir vor allem die leichte schnell einziehende Textur gefallen. Sie hinterlässt ein seidiges Gefühl und macht es möglich, weitere Pflegeprodukte gut zu verteilen. Da es ein Schritt bevor meiner Creme ist, war es mir wichtig, dass die Textur gut mit meiner Creme kombiniert.
Wisst ihr, was mir wirklich überrascht hat? Es ist das Geruch! Ich bin kein Fan von parfümierte Produkte und bevorzuge geruchlose Kosmetik. Dieses Produkt ist zwar unparfümiert, riecht aber nach Hanf.. und das finde ich toll! Unerwartet macht es viel Spass bei der Anwendung 😉
Auch die Packung mag ich und finde sie sehr praktisch. Die kleine 30 ml Tube kann man in eine Reise mitnehmen, um sein Beauty-Regime wie gewöhnlich weiterzumachen. Die transparente Spitze auf der Tube ist eigentlich eine Pipette, die damit hilft, eine richtige Menge des Produktes zu dosieren. Das habe ich herausgefunden, als ich gesehen habe, wie mein Mann die Lotion anwendet.
Vom Ergebnis war ich erst nach zwei Wochen beeindruckt. Ich habe zuerst keinen Unterschied gemerkt, aber dann habe ich realisiert, dass ich mein Spiegelbild wirklich mag! Ausserdem haben meine Freundinnen angefangen, mich zu fragen, was für ein neues Produkt teste ich gerade. Das war ein gutes Zeichen! 😉 Mein Teint ist nach zwei Wochen der Anwendung ebenmässiger geworden und kleine rote Stellen sind verschwunden. Ich hatte nur ein Paar solchen Stellen, jetzt gibt es gar keine. In Grossem und Ganzen sieht meine Haut frischer und gesünder aus.
Wo zu kaufen?
Auf der Suche nach einer CBD-Feuchtigkeitscreme war ich eine Weile. Anfangs hatte ich die e.l.f. Happy Hydration Cream mit Cannabis Sativa Seed Oil im Auge behalten, leider ist das Produkt in Europa wirklich nicht erhältlich. Geschäfte haben es entweder nicht auf Lager oder einige, die es haben, teilen schon an der Kasse mit, dass es keine Lieferung in die Schweiz (auch nach Deutschland oder Österreich) möglich ist.
Es gibt auch eine Reihe von lokalen Schweizer Marken, die deklarieren, dass sie hochwertige Hanfprodukte produzieren. Das sind sehr kleine Unternehmer mit sehr wenigen Produkten, und die meisten geben leider nicht einmal eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe auf ihrer Website bekannt. Dies hat nicht genug Glaubwürdigkeit erzeugt, um sie auszuprobieren.
Ich war also ziemlich aufgeregt, als ich das Paula’s Choice Sortiment von Breuninger* angeschaut und auf diese CBD Treatment Milk gestossen habe. Es ist als «Exklusiv auf Breuninger» gekennzeichnet und das ist stimmt, da ich bisher noch nirgendwo dieses Produkt gesehen habe.
Fazit
Denkt daran, dass die Erfahrungen mit CBD-Produkte sehr persönlich sind, daher kann ein wenig Ausprobieren angebracht sein. Was mich betrifft, ich werde CBD unbedingt in meiner Pflegeroutine behalten. Ich finde, dass Cannabidiol ein wertvoller Inhaltsstoff für die Hautpflege ist, davon haben mich Forschung sowie persönliche Erfahrungen überzeugt.
Ich möchte nur einmal betonen, dass man beim Einkaufen die Pflege beachtlich auswählen soll. Bestand an CBD würde allein nicht viel bedeuten, wenn die andere Inhaltsstoffe umstritten sind. Die Paula’s Choice CBD Skin Transformative Treatment Milk ist eine gute Variante, eur Hautpflege-Regime zu ergänzen, und ich werde dieses Produkt nachkaufen und kann es sicher empfehlen.
In den kommenden Jahren, glaube ich, werden wir immer mehr und mehr Verwendung dieser Art von Cannabidiol in Hautpflege-Formulierungen sehen. Deshalb werde ich nicht einmal darüber berichten und noch mehrere CBD-Produkte ausprobiere.