Testbericht: Madara Organic Skincare The Miracle Total Renewal Night Cream

Madara Organic Skincare The Miracle Total Renewal Night Cream
Marketing Bild von Ecco-Verde

Ungeachtet die Tatsache, dass ich ein Paar Lieblings Hautpflege habe, bin ich immer nach der Suche neuer wirkenden Kosmetik. Vor allem interessiere ich mich für ungewöhnliche Inhaltsstoffe, die heutzutage im Trend sind und einen wunderbaren Effekt versprechen.

Zusammen mit einer Bestellung habe ich vor kurzem eine interessante Probe einer Naturkosmetik-Creme bekommen. Dabei steht der Birkensaft ganz oben auf der Zutatenliste, was meine Interesse geweckt hat. Das Thema habe ich geforscht und bin auf Madara Organic Skincare Nachtcreme Ingredienten neugierig geworden. Ich habe auch keine Inhaltsstoffe gefunden, die ich vermeide. Also diese Anti-Aging Creme habe ich ausprobiert und im folgenden Artikel möchte ich meine Erfahrungen damit teilen.

In den Artikel habe ich ein Paar Links hinzugefügt, die euch helfen können, im Artikel genannte Produkte zu finden. Solche Links sind Affiliate-Links, also wir werden kleine Kommission für jede Bestellung erhalten. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, könnt ihr via den Links die Produkte bestellen.
Anzeige
Anzeige

Auf den ersten Blick

Ideal für: reife Haut
Eigenschaften: Anti-Aging, Anti-Falten, regenerierend, beruhigend
Geruch: verleiht der Haut einen starken pflanzlichen Duft
Packung: eine Tube 50 ml (ich hatte nur eine Probe)
Preis: ca. 54 CHF / 48 EUR Online*

Madara Skin Care ist eine lettische Marke, die raffinierte natürliche und biologische Inhaltsstoffe in ihrer Hautpflegelinie verwendet. Im Zentrum der Inhaltsstoffen steht der Birkensaft oder Birkenwasser, eine energetisierende Flüssigkeit, die aus Birken auf der Nordhalbkugel mit Beginn des Frühlings sich laufen lässt. Dieses traditionelle Detox-Getränk der nördlichen Kulturen hat vor kurzem eine starke Anti-Aging-Wirkung auf die Haut entdeckt.

Neben Hautpflege bietet die Marke eine breite Reihe von Make-Up mit rein natürlichen Pigmenten und wertvollen Hautpflege-Inhaltsstoffen an.

Der Hersteller verspricht, dass die Creme Kollagen- und Produktion von Elastin stimuliert, während der Zellerneuerung gefördert wird. Die Creme ist mit Birkenwasser für eine glattere, entspannte und strahlende Haut angereichert und enthält den Cell Repair Bio-Complex. 

Schauen wir genauer an, was für Wirkstoffe sind in dem Produkt zu finden, die es so Besonderes machen!

Was sind die Hauptinhaltsstoffe von Madara The Miracle Total Renewal Night Cream?

Birkensaft ist eine klare Flüssigkeit, die aus Birken im Frühling gewonnen ist.  In diesem Produkt ist der Wirkstoff anstatt normales Wasser verwendet. Dank seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung und wichtiger Mineralien wie Calcium und Mangan, die Haut und Haar kräftiger machen, wird das Birkenwasser in der Kosmetik eingesetzt. Ausserdem hat das Birkenwasser entzündungshemmende, antiseptische und antirheumatische Eigenschaften sowie eine hautregenerierende, stärkende und blutreinigende Wirkung.

Jojobaöl ist eine goldgelbe Flüssigkeit, die aus den Samen eines dürreresistenten immergrünen Strauch, der im Südwesten Nordamerikas heimisch ist, kommt (etwa 50% des Gewichts der Samen ist Öl). Chemisch ist es aber kein Öl, sondern ein Wachsester. Danke seinen Inhaltsstoffen und zwar Vitamin E, Vitamin A und Fettsäuren hat es pflegende, schützende und glättende Eigenschaften.

Glycerin versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und wird schon seit mehr als 50 Jahren in der Hautpflege benutzt. Neben der feuchtigkeitsspendenden Wirkung hält Glycerin die Hautlipide zwischen den Hautzellen in einem gesunden flüssigen Zustand, schützt vor Reizungen sowie hilft bei der Wiederherstellung der natürlichen Hautbarriere.

Rotklee-Extrakt wird häufig in der der Hautpflege als Heilmittel bei Ekzemen und Schuppenflechte verwendet. Durch den hohen Gehalt an Isoflavonen enthält Rotklee starke Antioxidantien, ist hautregenerierend und stimuliert den Zellstoffwechsel der Haut, wodurch er sich auch besonders zur Pflege trockener und reifer Haut eignet.

Milchsäure zählt zu den Alpha-Hydroxy-Säuren, kurz AHA (AHA sind in vielen Früchten und Pflanzen enthalten, die Zucker produzieren). Sie wirkt gegen Hautunreinheiten und hilft bei Pickeln, Pigmentflecken und Falten. Die Formel hat pH-Wert 3.6-3.8 und wirkt auch keratolytisch und regeneriert die Hautzellen.

Inhaltstoffe

Betula Alba (Birch) Juice, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Isoamyl Laurate, Glycerin, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetearyl Alcohol, Dicaprylyl Carbonate, Betaine, Glyceryl Stearate, Hippophae Rhamnoides (Sea-buckthorn) Fruit Extract, Trifolium Pratense (Red Clover) Flower Extract, Sodium levulinate, Alchemilla Vulgaris (Lady's Mantle) Extract, Galium Verum (Lady's bedstraw) Extract, Vaccinium Myrtillus (Blueberry) Fruit Extract, Aroma, Dipalmitoyl hydroxyproline, Aqua, Sodium anisate, Beta-glucan, Chitin, Xanthan Gum, Tocopherol, Lactic Acid, Aesculus Hippocastanum (Horse-chestnut) Seed Extract, Ascorbyl Palmitate, Titanium Dioxide (CI 77891), Equisetum Arvense (Horsetail) Extract, Zinc PCA, Sodium Hyaluronate, CI 77288 (Iron Oxide), Sodium phytate, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Citronellol, Geraniol, Linalool, Limonene, Benzyl Salicylate.

Der Liste wurde von der Website des Herstellers übernommen. Da Kosmetikmarken ihre Formulierungen ändern und verbessern können, bezieht euch auf die Verpackung für die spezifischen Inhaltsstoffe.

Die Formel ist alkoholfrei und frei von Parabenen, enthält aber eine Reihe Inhaltsstoffe, auf die man allergisch reagieren kann und zwar Perfume und essentielle Öle.

Welche Erfahrungen habe ich mit Madara The Miracle Total Renewal Night Cream?

Bei der Anwendung habe ich eine ziemlich dicke ein bisschen ölige Textur der Creme gemerkt. Sie war trotzdem angenehm auf der Haut anfühlt und hat schnell in die Haut eingezogen. Es scheinte so, als ob die Creme dank Jojobaöl alle vorausgehende Schritte meiner Routine versiegelt hat.

Leider ein starker Duft der Creme, der die ganze Nacht lang anhalten hat, war für mich viel zu aggressiv. Für diejenigen, die wie ich geruchlose Produkte bevorzugen, und möchten nicht, nach eine Birke zu riechen, passt wahrscheinlich diese Nachtcreme nicht. Obwohl es eine Frage des Geschmacks ist, könnte man auf Perfume in der Creme allergisch reagieren.

Madara Organic Skincare The Miracle Total Renewal Night Cream

Als ihr schon gesehen habt, enthält die Creme nicht nur pflegende und Anti-Aging Zutaten, sondern ein Peeling. Die Milchsäure steht zwar in der zweiten Hafte der Inhaltsstoffe aber wirkt immer noch. Aus diesem Grund würde ich empfehlen, diese Creme nicht mit anderen Peelings zu kombinieren. Obwohl ich nach einer Anwendung nichts Schlimmes gemerkt habe, hat es nicht gefallen, jede Nacht meine Haut zu peelen, da ich den Grad der Peeling-Wirkung auf der Haut immer kontrollieren möchte.

Mein Mann hat inzwischen mit Madara The Miracle Total Renewal Night Cream schlechte Erfahrungen gesammelt, weil seine empfindliche Haut darauf allergisch reagiert hat. Sein Gesicht hat nach ein Paar Stunden nach der Anwendung gereizt, sodass er um 3 Uhr Morgens aufstehen musste, um seine Haut von dem Produkt gründlich zu reinigen.

Ergebnis und Fazit

In Grossem und Ganzem hat die Miracle Total Renewal Nachtcreme bei dem ersten Eindruck sehr gut ausgesehen. Eine lange Liste der natürlichen Inhaltsstoffen scheint glaubwürdig und versprechen Vieles Beim genaueren Betrachtung merkt man aber Perfume und ein Peeling in der Creme, was für trockene empfindliche Haut riskant sein könnte. Bei mir war es dieses Mal alles in Ordnung, mein Mann hatte auf die Creme allergisch reagiert. Ausserdem ist der neue Wirkstoff zwar sehr interessant aber noch nicht genug geforscht. Alles zusammen überzeugt es mich, dass dieses Produkt uns nicht passen würde, obwohl ich möchte, Birkensaft Kosmetik noch irgendwann einmal testen. Ich kaufe diese Creme nicht und bin froh, dass wir eine Probe erhalten haben.

Packung
Anwendung
Empfindlichkeit
Ergebnis
Preis

Was könnte ich euch empfehlen stattdessen? Ich persönlich mag es, alle Inhaltsstoffen zu verstehen und sicher zu sein, was für eine Wirkung von einem Produkt zu erwarten. Wenn es um eine Anti-Aging-Pflege geht, würde ich anstatt einer Anti-Faltin-Creme ein Anti-Aging Serum mit einem Schub an hochwertigen Wirkstoffen nehmen, wie zB. Paula’s Choice Clinical 0.3% Retinol + 2% Bakuchiol Treatment* oder The Ordinary Retinol 0.2% in Squalane*. Dann würde ich es mit einem guten Moisturizer, wie zB. Clinique Moisture Surge oder YTTP Superfood Air-Whip Moisture Cream* kombinieren.

Der Artikel enthält Affiliate-Links, die mit dem Zeihen (*) gezeigt. Wann du auf den Link klickst und etwas kaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Anzeige
Anzeige