The Ordinary Routine für empfindliche Haut: alle Produkte einzeln erklärt

Ich glaube, die gesund aussehende strahlende Haut ist viel besser als ein professionelles Make-Up, das die Hautprobleme zwar maskiert kaschiert aber hilft damit nicht, diese Probleme zu lösen. Die richtige Schönheit kommt von innen und wir müssen uns vor allem um die Gesundheit unseres Körpers kümmern. Aus diesem Grund bin ich immer auf der Suche nach die beste Hautpflege und möchte in dem folgenden Artikel meine Erfahrungen mit der Kosmetikmarke The Ordinary teilen sowie Ratschläge für die Leute, die neu in der Welt dieser Marke sind.

The Ordinary Gesichtspflege Set

Über The Ordinary habe ich mehrmals gehört und gelesen. Jedes Mal scheinte es aber so, als diese Kosmetik nur für Profis oder Beauty-Junkies geeignet sein würde. Wenn ich etwas von The Ordinary Gesichtspflege bestellen wollte, habe nie gewusst, wie muss man The Ordinary Pflegeprodukte richtig kombiniert. Auch Abkürzungen wie zB «AHA 30% + BHA 2%» haben mich nur nervös gemacht. Eine Tages- oder Feuchtigkeitscreme klingte viel gewöhnlicher und einfacher, deshalb dachte ich, dass eine Creme «für alle Hauttypen» ein Wundermittel sein kann und alle meine Bedürfnisse stillt.

Dieses Jahr habe ich mir gewünscht, jeden Monat etwas Neues auszuprobieren, egal, ob es ein neues Hobby oder eine neue Hautpflege wäre. Also habe ich im März 2021 endlich meine erste Bestellung von The Ordinary gemacht, nachdem ich mich gründlich über die Marke und ihre Pflegeprodukte informiert hatte.

Anzeige
Anzeige

Über die Marke

Eine Wand mit "Beauty Doesn't Rinse Off" Text
Bild von Phillip Pessar (CC BY 2.0)

Die Marke The Ordinary hat die Hautpflege dadurch revolutioniert, dass sie die erste waren, die günstige Hautpflegeprodukten mit klaren Formulierungen hergestellt haben. Als der Gründer der Kanadischen Marke Brandon Truaxe in einer Kosmetikmarke als IT-Ingenieur gearbeitet hat, er hat herausgefunden, wie hoch sind die Preise für Produkte, deren Produktionspreis nur wenige Cent kostet/ nur ein Bruchteil des Verkaufspreises waren. Seiner Meinung nach musste die Pflegeprodukte klare Formeln mit den Konzentrationen der Inhaltsstoffen sowie gerechtfertigte Preise haben. Seine Idee hat er in der Marke The Ordinary, die Teil des Konzerns Deciem ist, realisiert. Aus diesem Grund haben alle Produkte der Marke 1-2 Wirkungsstoffe, eine einfache Verpackung und sichtbare Wirkung.

Mein Ziel war, eine neue intensive Pflegeroutine für meine trockene empfindliche Haut zu schaffen, die nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch die Hautfarbe ebenmässiger macht und Fältchen mindert. Die Routine habe ich seit einem Monat getestet, da die Haut ca. 28 Tage braucht, um sich zu erneuern. Die Aufgaben haben die Pflegeprodukte von The Ordinary wunderschön erfüllt und jetzt kann ich nach einem Monat täglicher Anwendung meine einfache/simple The Ordinary Hautpflege Routine euch empfehlen.

Haftungsausschluss

Der Testbericht drückt Erfahrungen der Autorin aus und ist keine medizinische Beurteilung. Produkte von The Ordinary enthalten häufig hohe Konzentrationen an Wirkstoffen, was zu Irritationen führen kann. Macht immer einen Patch-Test vor der Anwendung. Im Fall von Irritationen stellt die Behandlung ein und kontaktiert euren Hautarzt.

Mein The Ordinary Pflegeset besteht aus einer Gesichtsreinigung, einem sanften Peeling und einer Feuchtigkeitspflege. Natürlich ergänze ich die Routine mit meinen Lieblings Produkten: einem Toner, einem Antioxidant, einer Feuchtigkeits- und SPF-Creme von anderen Marken.

Kerninformationen über die Produkten, von denen ich im Bericht erzähle, habe ich in der Tabelle am Ende des Artikels zusammengefasst und des weiteren werde ich jedes The Ordinary Produkt genauer beschreiben.

Pflegeroutine-Überblick

Schritt 1. Ich reinige mein Gesicht von Verschmutzung und Make-Up mit der Reinigung The Ordinary More Molecules Squalane Cleanser.

Schritt 2. Jetzt reguliere ich den pH-Wert der Haut mit einem Toner.

Schritt 3. Mithilfe dem Peeling The Ordinary Direct Acids Lactic Acid 10% + HA 2% entferne ich abgestorbene Hautzellen, damit weitere Produkte effizienter wirken können.

Schritt 4. Ich versorge die Haut mit Feuchtigkeit mit der Hydrator The Ordinary Hydrators and Oils Marine Hyaluronics.

Schritt 5. Ein Antioxidans neutralisiert freie Radikale, die Zellmembranen zerstören.

Schritt 6. Die Routine beende ich mit einer Feuchtigkeitscreme und schütze die Haut vor UV-Strahlen mit einem Sonnenschutz.

Schritt 1. Die Gesichtsreinigung The Ordinary More Molecules Squalane Cleanser

Das Gesicht von Verschmutzungen und Make-Up zu reinigen, ist immer der erste Schritt jeder Hautpflegeroutine. Es macht einfach kein Sinn, weitere Produkte auftragen, wenn die Poren verstopft sind.

Wirkung: reinigend, feuchtigkeitsspendend

Wirkstoffe: Squalan

Textur: cremig, aber schmilzt in den Hände und verwandelt sich in ein hydrophiles Öl

Geruch: kein Geruch, unparfümiert

Verpackung: eine Tube 50ml oder 150ml

Preis: ca. 8 CHF / 9 EUR für 50ml*

The Ordinary Squalane Cleanser Packung

Die Squalan Gesichtsreinigung ist eine zarte Reinigung, die eine cremige Textur hat. Was Besonders an dem Squalane Cleanser ist, dass er sich bei der Anwendung in ein hydrophiles Öl verwandelt. Die Reinigung gefällt mir, weil sie auch ein wasserfestes Make-Up problemlos entfernen kann.

Es ist wichtig zu erwähnen, The Ordinary bietet nur eine Option der Gesichtsreinigung an und ich freue mich, dass es ein Produkt mit Squalan ist. Der Wirkstoff befeuchtet mein Gesicht und sorgt für die strahlende Haut.

Meine Erfahrungen mit dem The Ordinary Squalane Cleanser

Ich bin der Meinung, dass man sein Gesicht nicht unbedingt zweimal pro Tag mit einem Mittel waschen muss. Häufig ist es genug, das Gesicht einfach mit kühlem Wasser zu befeuchten. Nach dem Verbrauch mehreren aggressiven Gesichtsreinigungen ist meine Haut häufig trocken geworden, deshalb ist mir die Qualität einer Gesichtsreinigung sehr wichtig. Dank sanfter Wirkung liegt mir der The Ordinary Squalane Cleanser am Herzen. Ich bin ein absoluter Fan dieses Produktes geworden und kann dieses Produkt gleichstellen mit dem La Mer Cleansing Foam gleichstellen, obwohl die Produkte aus verschiedenen Preiskategorien sind und unterschiedliche Texturen sowie andere Inhaltsstoffe haben.

Es gibt aber bei der The Ordinary Gesichtsreinigung ein Paar Tricks, die ich euch jetzt erklären möchte.

Tipps für die richtige Anwendung The Ordinary Squalane Cleanser

Wann? Die Squalan Gesichtsreinigung kann täglich Morgens und/oder Abends benutzt werden.

Wie? Eine kleine Menge der Squalane Cleanser reibt ihr zwischen den sauberen trockenen Handflächen. Das Produkt muss man erwärmen bis die Textur von cremig nach ölig wechselt. Je nach Temperatur der Handflächen könnte es 10 bis 30 Sekunden dauern. Dann massiert man das Öl in die trockene Haut ein. Das Mittel schäumt nicht und reizt die Haut gar nicht.

Also. Wenn ihr Make-Up getragen habt, kann es auf dem Gesicht verschmiert sein. Aber macht euch keine Sorgen! Da das Öl hydrophil ist, wäscht man das restliche Make Up mithilfe von warmen Wasser ohne Ölspuren sehr leicht ab. Das Make-Up lässt sich sehr gut damit entfernen und das Gesicht wird sauber und weich.

Schritt 2. Der Toner

Ich benutze ein Toner, den pH-Wert zu regulieren und Kalkreste von dem Wasser zu lösen.

Obwohl man beim Gebrauch einer moderner milder Gesichtsreinigung keinen Toner mehr braucht, ich persönlich mag das erfrischende Gefühl auf der Haut der nach dem Reinigungswasser.

Am Morgen kann ich manchmal die Gesichtsreinigung weglassen und wasche mein Gesicht einfach mit Wasser. Danach kommt mein La Mer The Tonic* zum Einsatz. Im Sommer gefällt es mir, ein Rosenwasser als ein Tonik zu benutzen. Beide Mitteln beinhaltet keine Säure und können jeden Tag benutzt werden.

La Mer The Tonic Packung

Das Toning Solution von The Ordinary* ist eigentlich mehr als ein Tonic, da es Alpha-Hydroxy-Säure enthält, also peelt die Haut und passt nicht zur täglichen Anwendung. Aus diesem Grund würde ich dieses Produkt nicht als ein Tonik empfehlen, in meiner Routine wiederholt es den nächsten Schritt.

Das gute Ergebnis und positive Feedbacks hat das Aesop B & Tea Balancing Toner*, das mit Provitamin B5 und Antioxidantien angereichert ist und die Haut auf die Feuchtigkeitspflege vorbereitet. Aber egal, welches Tonic wählt ihr, stellt sicher, dass es keine Exfoliators (AHA) enthält.

Schritt 3. Das Gesichtspeeling The Ordinary Direct Acids Lactic Acid 10% + HA 2%

Es lohnt sich, ab und zu die Haut mit einem milderen Produkt zu peelen, damit abgestorbene Hautzellen entfernt werden. Nach dem Peeling ziehen sich weitere Pflegeprodukter schneller ein und man bekommt ein besseres Ergebnis.

Wirkung: pH-Wert-regulierend, verhornung regulierend, feuchtigkeitsspendend, keratolytisch

Wirkstoffe: Milchsäure, Hyaluronsäure, Tasmanische Pfefferbeere Extrakt

Textur: Serum

Geruch: geruchlos

Verpackung: eine Flasche 30ml

Preis: ca. 8 CHF / 7 EUR*

The Ordinary Lactic Acid 10% + HA Packung

Bevor ich die Marke The Ordinary kennengelernt habe, habe ich Peelings nur in einem Schönheitssalon gemacht, da es um höhere Konzentrationen des Wirkstoffes gehen konnte. Die Marke The Ordinary bietet aber eine große Auswahl von Peelings mit Wirkstoffen in verschiedenen Konzentrationen an, deshalb kann auch ein Anfänger ein richtiges Produkt für sich finden. Ich habe mich für ein sanftes Peeling mit Milchsäure von der Direct Acids Linie entschieden und zwar Lactic Acid 10% + HA 2%.

Der Wirkstoff des Peelings ist Milchsäure. Es ist eine natürliche Fruchtsäure, die zu den Alpha-Hydroxy-Säuren zählt, kurz AHA (AHA sind in vielen Früchten und Pflanzen enthalten, die Zucker produzieren). Sie wirkt gegen Hautunreinheiten und hilft bei Pickeln, Pigmentflecken und Falten. Die Formel hat pH-Wert 3.6-3.8 und wirkt auch keratolytisch und regeneriert die Hautzellen.

Dank dem Extrakt von tasmanischen Pfefferbeeren verringert eventuelle Reizungen. Dennoch rät der Hersteller, den Gebrauch auf sehr empfindlicher, schuppiger oder gereizter Haut zu vermeiden. Bitte macht einen Patch-Test auf der Hand vor der Anwendung!

Wenn ihr noch keine Fruchtsäurepeelings gemacht habt oder trockene Haut habt, empfehle ich euch, Lactic Acid 5% + HA 2% in der 5%* Konzentration zu nehmen. Sonst kann es zu einer übermässigen Trockenheit und Rötung kommen, wenn die Haut noch keine Toleranz zur Säure hat.

Meine Erfahrungen mit dem The Ordinary Lactic Acid 10% + HA 2%

Obwohl ich empfindliche Haut habe, sind mir Fruchtsäure-Peelings schon bekannt. Meine Kosmetikerin hat bei mir solche Gesichtsbehandlungen schon durchgeführt und dank niedrigen Konzentrationen des Wirkstoffes haben die Behandlungen meine Haut nicht irritiert. Mit dem Ergebnis war ich aber immer zufrieden und habe meine erneuerte Haut genossen. Man muss aber wissen, es ist keine tägliche Anwendung des Peeling nötig. Je nach Hautproblemen, kann die Behandlung zu Hause ein Paar Mal pro Woche durchgeführt werden.

Meine Haut hat sehr positiv auf diesem Peeling reagiert und der Effekt der glatten Haut war direkt nach der Anwendung schon sichtbar. Schon über Nacht bekommt die Haut einen tollen Glow und sieht super glatt aus! Nach einem Monat regelmässigen Anwendungen wurde mein Hautton ebenmässiger und kleine Fältchen sind verschwunden.

Da ich das Produkt allmählich in meine Routine mit einbezogen habe, hatte ich keine Hautirritationen mehr. Wie habe ich es geschafft habe, könnt ihr erfahren, wenn ihr weiter lest.

Tipps für die richtige Anwendung The Ordinary Lactic Acid 10% + HA 2%

Wann? Das Peeling benutze ich am Abend nach der Gesichtsreinigung und dem Toner.
Das erste Mal habe ich das Peeling auf dem Gesicht nur 5 Minuten wirken lassen und danach mit dem Wasser abgewaschen. In der ersten Woche habe ich nur 2 Mal die Behandlung wiederholt. Mit der Zeit hat die Haut eine Toleranz entwickelt und ich konnte das Produkt häufiger anwenden. Beobachtet euren Hautzustand an, um zu entscheiden, wie oft ihr die Haut peelen möchtet.

Wie? Es sind nur 4-5 Tropfen des Produktes für das Gesicht genug. Bei der Anwendung spart bitte die Augenpartien aus. Das Produkt erhöht die Empfindlichkeit der Haut, was einen Sonnenbrand verursachen kann, deshalb tragt ihr immer eine SPF-Creme auf.

The Ordinary Direct Acids Lactic Acid 10% + HA 2% Konsistenz

Anzeige
Anzeige

Schritt 4. Die Hydrator The Ordinary Hydrators and Oils Marine Hyaluronics

Egal was für ein Hauttyp habt ihr, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ein wichtiger Schritt der Hautpflege ist. Auch die Wirkung anderen Pflegeprodukten auf der befeuchteten Haut ist meiner Erfahrungen nach effizienter.

Wirkung: feuchtigkeitsspendend

Wirkstoffe: Algen Extrakt 

Textur: Serum

Geruch: kein Geruch

Verpackung: eine Flasche 30ml

Preis: ca. 12 CHF / 9 EUR*

The Ordinary Hydrators and Oils Marine Hyaluronics Packung

The Ordinary bietet 13 Produkte als Hydrators an, mehrere sind Öle, andere enthalten Hyaluronsäure (HA).

Mir hat The Ordinary Marine Hyaluronics aufgefallen, da die veganische Hydrator aus dem Meeresalgen-Extrakt stammt und, ist aber laut dem Hersteller so effektiv wie Hyaluronsäure. Ausserdem wirkt diese Hydrator sanft und sehr einfach für Anfänger zu handeln. Das Produkt ist in der Form eines sehr leichten geruchlosen Serums präsentiert und eignet sich für sowohl Trockene- als auch Mischhaut.

Es gibt bei der Marke noch zwei Hydratoren, die Analogen der Marina Hyaluronics Hydrator sein könnten. Die Creme Natural Moisturizing Factors + HA* besteht aus mehreren Aminosäuren und Fettsäuren, die schon in unserer Haut zu finden sind. Das Produkt schenkt schnelle Feuchtigkeitsversorgung. Der Serum The Ordinary Hyaluronic Acid 2% + B5* enthält drei Hyaluronsäure-Modifikationen unterschiedlichen Grössen, was einen sichtbaren feuchtigkeitsspendenden Effekt garantiert und die Lipidbarriere verstärkt. Das Vitamin B5 hilft, die gereizte und empfindliche Haut zu heilen.

Meine Erfahrungen mit der The Ordinary Marine Hyaluronics Hydrator

Vor allem gefällt mir eine sanfte Wirkung des Produktes. Anstatt Hyaluronsäure, erregt Marina Hyaluronics keine Reizungen und eignet gut für tägliche Anwendung. Schon in der erste Woche habe ich den Effekt bemerkt. Meine Haut wurde sehr prall, und die Fältchen wurden fast unsichtbar. Nach einem Monat Anwendung hat sich der Effekt verstärkt und ich kann sicher sagen, dass Marina Hyaluronics eine gute Wahl der Feuchtigkeitspflege ist. In meinem Badezimmerschrank ist es schon die zweite Flasche des Produktes halb-leer und ich werde definitiv diese Hydrator nachkaufen.

Auch für unser Gewinnspiel in Instagram habe ich eine Packung vorbereitet.

Tipps für die richtige Anwendung The Ordinary Marine Hyaluronics

Wann? Die Hydrator ist Morgens und Abends zu benutzen. Auch wenn ihr eine Feuchtigkeitscreme aufträgt, lohnt es sich, das Gesicht mit Feuchtigkeit zusätzlich versorgen. Es ist nie zu viel 😉

Wie? Ein Pipette ist für das Gesicht genug. Ich teile den Serum mit Fingerspitzen gleichmässig auf das Gesicht auf.

The Ordinary Hydrators and Oils Marine Hyaluronics Konsistenz

Schritt 5. Das Antioxidans

Wegen UV-Strahlung, Zigarettenrauch, Luftverschmutzung sowie beim Stoffwechsel im Körper bildet sich eine Menge freien Radikalen. Diese Partikeln zerstören unsere Zellmembranen, Proteine und Lipiden, was zu Hautalterung führt. Um die freie Radikale zu neutralisieren, benötigen wir Antioxidantien.

Ich würde sagen, das Vitamin C ist der bekannteste Antioxidans. Es kämpft mit freien Radikalen und macht sie unschädlich. Deshalb trage ich als Bestandteil meiner Pflegeroutine Hylamide C25 Stabilised Vitamin C Booster* auf. Mein Mann finder aber dieses Vitamin C zu ölig und bevorzugt ein anderes Produkt von The Ordinary und zwar The Ordinary Vitamin C Suspension 23% + HA Spheres 2%.

Als eine Alternative zu Vitamin C können als Antioxidant das Vitamin E, Vitamin A oder sogar Antioxidantien aus der Natur verwendet werden. Die Antioxidantien funktionieren aber besser, wenn es mehrere Vitamine zusammen in einem Produkt gibt.

Beauty-Tipp

Wie kann eine Hautpflege für Männer aussehen? Gleich wie für Damen! Alle empfohlene Produkte können auch bei Männer benutzt werden. Sie sind geruchlos und haben eine neutrale Verpackung.

Schritt 6. Die Feuchtigkeitscreme und Sonnenschutz

Im letzten Schritt trage ich meine Feuchtigkeitsсreme auf, damit Wirkstoffe nicht nur in den oberen Schichten verbleiben, sondern in der Tiefe transportiert werden, um Feuchtigkeit besser zu speichern.

Auf dem Blog haben wir schon über die Clinique Moisture Surge Creme geschrieben, ihr könnt einfach eure Lieblings Creme benutzen. Wenn eure Tagescreme einen Lichtschutzfaktor 30 oder höher enthält, dann braucht ihr keinen zusätzlichen Sonnenschutz mehr. Wenn nicht, muss am Morgen einen Sonnenschutz SPF 30 oder mehr obligatorisch aufgetragen werden.

Da die Routine ein Peeling enthält, kann die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlen erhöht sein. Deshalb ist es sehr wichtig, tagsüber immer eine Sonnencreme zu verwenden.

Meine Wahl des Sonnenschutzes für den Frühling war NIOD Survival 20*. Es ist eine leichte flüssige Emulsion, die chemische sowie physikalische Lichtschutzfaktoren hat und die Haut leicht mattiert. Natürlich für den Sommer werde ich eine andere Creme mit einem höheren SPF anwenden.


Zum Schluss

Solch eine Pflegeroutine sieht wahrscheinlich zu gross aus, aber mein Ziel war, mein Gesicht intensiv zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen sowie die Fältchen reduzieren.

Den ganzen Monat habe ich Fotos gemacht, um zu vergleichen, wie reagiert meine Haut auf jedes Produkt und ob ich ein sichtbares Ergebnis bekomme. Und schon nach einem Monat täglichen Anwendungen haben sowohl ich als auch meine Familie und der Freundeskreis Unterschiede in meinem Hautzustand bemerkt. Das finde ich beeindruckend und das hat mich einen Fan von der Marke The Ordinary gemacht. Jetzt probiere ich andere Produkte des Konzerns DECIEM: The Ordinary, Hylamide und NIOD und werde euch über die interessantesten Produkten informieren.

The Ordinary Pflegeroutine

Also, unser Gesicht ist schon gepflegt und wir sind bereit, mit der prallen strahlenden Haut die Welt zu begeistern. Damit ihr einen Überblick habt, habe ich eine kurze Zusammenfassung gemacht. In der Tabelle befinden sich alle Pflegeprodukte, die ich in diesem Artikel erwähnt habe:

ReinigungMore Molecules Squalane Cleanser*täglich Morgens und/oder Abends
TonerEure Lieblingstoner zB. Aesop B & Tea Balancing Toner*täglich Morgens und/oder Abends
PeelingDirect Acids Lactic Acid 10% + HA 2%*Einmal pro 2 Tage Abends
HydratorHydrators and Oils Marine Hyaluronics*täglich Morgens und/oder Abends
AntioxidansEur Lieblings Vitamin C, zB. Vitamin C Suspension 23% + HA Spheres 2%*täglich Abends
Feuchtigkeitspflege und SonnenschutzEure Lieblingscreme zB. Clinique Moisture Surge* und Survival 20*täglich Morgens und/oder Abends
SPF-Creme am Morgen
Der Artikel enthält Affiliate-Links, die mit dem Zeihen (*) gezeigt. Wann du auf den Link klickst und etwas kaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Anzeige
Anzeige